– Artenreiche Begrünung für ökologische Aufwertung im Raum Baden-Baden bis Freiburg
Krautsäume mit heimischen Wildkräutern und Gräsern sind ökologisch wertvoll und fördern Insekten, Vögel und Wildtiere. Sie dienen als Lebensraum, Nahrungslieferant und Verbindungskorridor in der Kulturlandschaft. Forstservice Braun aus Stollhofen übernimmt die professionelle Ansaat und Pflege von artenreichen Krautsäumen – auf Ausgleichsflächen, Wegrändern, in Agrarlandschaften oder im kommunalen Grün.
Bodenbearbeitung & Saatbettvorbereitung
Ansaat mit einheimischem, gebietseigenem Saatgut (z. B. Regiosaatgut)
Maschinelle oder manuelle Einsaat – je nach Fläche und Standort
Pflege in der Anwuchsphase (Mulchen, Nachsaat bei Bedarf)
Beratung zur Artenauswahl & Standortwahl
Durchführung nach Pflege- oder Ausgleichsplänen
Straßen- & Wegränder (Krautsaum nach FLL-Richtlinie)
Feldraine, Waldränder & Böschungen
Ökologische Ausgleichsflächen & CEF-Maßnahmen
Kommunale Begrünungsprojekte
Blühstreifen im Agrarraum
Förderung der Biodiversität
Nahrung und Lebensraum für Insekten, Wildbienen & Schmetterlinge
Erosionsschutz & Bodenstabilisierung
Ästhetische Aufwertung von Landschaft & Wegen
Pflegeleicht nach Etablierung
Fachgerechte Einsaat mit Standortkenntnis
Erfahrung in Naturschutz- & Begrünungsprojekten
Verwendung von regional passendem Saatgut
Regionale Nähe: Einsätze zwischen Freiburg, Offenburg & Baden-Baden
Zuverlässiger Partner aus Stollhofen – kurze Wege, schnelle Umsetzung
Sie planen eine ökologische Aufwertung oder benötigen die Einsaat von Blühflächen oder Krautsäumen? Wir beraten Sie gerne individuell und setzen Ihre Maßnahme professionell um.
Forstservice Braun GbR
Marco und Sascha Braun
Grüngartenstr. 23
77836 Rheinmünster-Stollhofen
Mobil Marco: 0160 / 96 87 23 80
Mobil Sascha: 0160 / 97 02 81 37
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen